Druckveredelung und Buchdruck in Köln – Hemmersbach Druck
Ihre Experten für Prägen, Stanzen, Perforieren und mehr
Bei Hemmersbach Druck in Köln verbinden wir traditionelles Handwerk mit modernster Veredelungstechnik. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem spezialisierten Maschinenpark – darunter Heidelberger Zylinder und Tiegel – schaffen wir eindrucksvolle Druckprodukte, die sich durch Qualität und Individualität auszeichnen.
Klassischer Buchdruck mit Heidelberger Maschinen
Hochwertige Handwerkskunst für exklusive Veredelung
Unser Fokus liegt auf dem klassischen Buchdruck, der ideal für verschiedene Veredelungstechniken ist. Zum Einsatz kommen original Heidelberger Maschinen, auf denen wir unter anderem folgende Leistungen anbieten:
-
Prägen: Blindprägungen und Reliefprägungen für Schriftzüge, Wappen oder Logos
-
Stanzen: Formstanzungen für Faltschachteln, Anhänger oder Visitenkarten
-
Perforieren: Für abtrennbare Gutscheine, Tickets oder Wertmarken
-
Rillen/Nuten: Perfekte Falzkanten für Einladungen, Verpackungen und Broschüren
-
Nummerieren: Laufende Nummerierungen für Eintrittskarten, Urkunden u.v.m.
Moderne Druckveredelung – Präzision trifft Kreativität
Individuelle Sonderfarben, Lacke und Effekte
Mit Hilfe unserer modernen Heidelberger Offsetdruckmaschinen und spezieller Veredelungstechnik setzen wir kreative Gestaltungsideen hochwertig um:
-
Sonderfarben: HKS, Pantone, Metallic – für exakte CI-Umsetzungen
-
Sicherheitsfarben: Schwarzlichtfarbe (UV-aktiv) für fälschungssichere Drucke
-
Speziallacke: Duftlack für multisensorische Erlebnisse, UV-Glanzlacke für Oberflächenschutz
Endveredelung im eigenen Haus – alles aus einer Hand
Für langlebige, edle und widerstandsfähige Drucksachen
Dank unserer hauseigenen Weiterverarbeitung garantieren wir Qualität und kurze Produktionszeiten:
-
Folienkaschierung / Laminierung: Matt, glänzend oder Softtouch-Oberflächen
-
Bogenkaschierung: Aufkaschieren für stabile Druckträger
-
Ecken abrunden: Für besondere Haptik bei Visitenkarten, Einladungen etc.
-
UV-Spotlackierung (partiell): Akzente auf Logos oder Designelementen
Ihre Vorteile mit Hemmersbach Druck in Köln
Warum unsere Kunden auf uns vertrauen
-
Erfahrung & Handwerk: Jahrzehntelange Expertise in Buchdruck und Veredelung
-
High-End-Technik: Heidelberger Zylinder, Offsetmaschinen und moderne Weiterverarbeitung
-
Individuelle Beratung: Persönlich, direkt, lösungsorientiert
-
Schnelle Produktionszeiten: Auch für Kleinauflagen und Einzelanfertigungen
-
Nachhaltige Lösungen: Umweltfreundliche Lacke, Recyclingpapiere & mehr
Typische Produkte mit Veredelung von Hemmersbach Druck
Hochwertige Anwendungen für besondere Projekte
-
Visitenkarten mit Prägung, Metallicfarben oder Softtouch
-
Einladungskarten mit Stanzung, UV-Lack und Duftlack
-
Broschüren mit robuster Folienkaschierung
-
Eintrittskarten & Gutscheine mit Sicherheitsdruck, Nummerierung und Perforation
FAQs zur Druckveredelung & Buchdruck bei Hemmersbach Druck in Köln
Häufig gestellte Fragen – verständlich erklärt
1. Was ist klassische Buchdruck-Veredelung?
Ein Hochdruckverfahren mit Einsatz von Stanzformen, Prägestempeln und Bandstahl, ideal für hochwertige Veredelungen.
2. Welche Veredelungstechniken bieten Sie an?
Prägung, Stanzen, Rillen, Perforieren, Nummerieren, Sonderfarben, Metallic- und Sicherheitsfarben, Lacke u.v.m.
3. Welche Maschinen setzen Sie ein?
Heidelberger Zylinder/Tiegel für den Buchdruck, Offsetmaschinen für Lack & Farbe, Weiterverarbeitung mit Taurus, Duplo und Canon.
4. Welche Vorteile bietet Buchdruckveredelung?
Erhöhte Haptik, edles Erscheinungsbild, längere Haltbarkeit und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
5. Für welche Produkte ist die Veredelung geeignet?
Visitenkarten, Einladungen, Broschüren, Gutscheine, Verpackungen, Etiketten u.v.m.
6. Welche Sonderfarben kann ich wählen?
HKS, Pantone, Metallicfarben, fluoreszierende und UV-aktive Farben.
7. Welche Arten von Prägung bieten Sie an?
Blindprägung (farblos), Heißfolienprägung (metallisch), Strukturprägung.
8. Bieten Sie Duft- und Effektlacke an?
Ja, Duftlacke sowie UV-Spotlack und Schutzlacke sind möglich.
9. Was bringt eine Folienkaschierung?
Schützt und veredelt – mit spürbarer Haptik, matte oder glänzende Oberfläche wählbar.
10. Ist Nummerierung möglich?
Ja, auch fortlaufende Nummerierungen sind direkt im Druck möglich.
11. Können Sie Kleinauflagen veredeln?
Ja, ab geringen Stückzahlen individuell und hochwertig.
12. Wie lange dauert die Produktion?
Zwischen 2–5 Werktagen, Express auf Anfrage möglich.
13. Gibt es nachhaltige Veredelungen?
Ja, z. B. wasserbasierte Lacke, recycelte Papiere, biologisch abbaubare Folien.
14. Lassen sich verschiedene Veredelungen kombinieren?
Selbstverständlich – z. B. Prägung + UV-Lack + Metallicfarbe.
15. Bieten Sie persönliche Beratung an?
Ja, gerne! Wir unterstützen Sie bei Planung, Design und Umsetzung.
Jetzt Kontakt aufnehmen – für Veredelung, die Eindruck macht
Verleihen Sie Ihren Druckprodukten das gewisse Etwas – mit Druckveredelung und klassischem Buchdruck von Hemmersbach Druck in Köln. Nutzen Sie unser Online-Formular oder kontaktieren Sie uns direkt für ein persönliches Angebot!
