Autor-Archive: Druckerei Köln

92 Jahre Druckerei Hemmersbach in Köln

Anton Hemmersbach (M.) Mit Seinen Söhnen Manfred Und Dieter

Es begann am 7. Februar 1921 Was heute eine der modernsten Druckereien in Köln ist, startete vor genau 92 Jahren. Anton Hemmersbach, geboren am 7.2.1900, meldete an seinem 21. Geburtstag das Gewerbe als reiner Papierhandel an und legte damit den Grundstein für die erfolgreiche Unternehmensgeschichte der heutigen Druckerei Hemmersbach Druck GmbH & Co. KG in […]

Druckerei Hemmersbach bietet Druckservice „Web to Print“

Bearbeiter Trägt Kontaktdaten Mit Durchwahl Und E-Mail In Einen Digitalen Visitenkarten-Editor Am Bildschirm Ein.

Viele unserer Kunden nutzen bereits den Druckservice Web2Print. Mit diesem Online Service unserer Druckerei kann man Geschäftsdrucksachen über das Internet erstellen und drucken lassen. Inklusive Anbindung an unterschiedliche Warenwirtschaftssysteme wie zum Beispiel SAP Druckservice Web to Print ermöglicht optimierten Einkauf von Druckprodukten Dank des Online Druck Service können unsere Kunden, die regelmäßig standardisierte CI-konforme Drucksachen […]

Druckerei Hemmersbach ist Mitglied im BNI

BNI bietet klein- und mittelständischen Unternehmen eine erfolgreiche Plattform, die den besten Weg zum Kunden herstellt: die professionelle Geschäftsempfehlung von Mensch zu Mensch BNI steht für Business Network International und ist eine Netzwerk-Plattform für Unternehmen und Geschäftsleute aus der Region. Man trifft sich regelmäßig in Gruppen denen in der Regel etwa 40 Mitglieder angehören. In […]

Robert – der Mann mit dem Schnee

Person In Blauer Arbeitskleidung Räumt Mit Schneefräse Gehweg In Verschneiter Stadt Nahe Geparkten Autos Frei.

Auch uns haben die gestrigen Schneemassen ein wenig überrascht. Wie die ganze Stadt war auch unsere Druckerei in Köln Ehrenfeld in die weiße Pracht gehüllt. Nicht überrascht und bestens gerüstet war jedoch unser Facility Manager Robert (75), der mit seiner nicht wesentlich jüngeren Schneefräse TORO S-200 sämtliche Zugänge, Fußwege und Parkmöglichkeiten rund um unsere Druckerei […]

Gewinnspiel op Kölsch

Weiße Ziegenstatue Steht Am Flussufer Vor Einem Brückengeländer, Hemmersbach Druck Logo Sichtbar.

Unser Geißbock geht auf Tour Wer kennt ihn nicht: den Geißbock des 1. FC Köln. Es war der 13. Februar 1950, der zu einem der wichtigsten Tage in der Vereinsgeschichte des Kölner Fußballclubs werden sollte. An diesem Tag, genau zwei Jahre nach Vereinsgründung, schenkte Circus-Direktorin Carola Williams dem FC sein heute weltbekanntes Maskottchen – den […]

Jummimüüs-Gala 2013 in Köln

Sechs Personen In Festlicher Kleidung Präsentieren Auf Einer Bühne Mit Goldenem Vorhang Zwei Große Psd-Bank-Schecks.

Prince Michael Jackson zu Gast auf Jummimüüs-Gala Auch in diesem Jahr war die Jummimüüs-Gala im Kölner Maritim-Hotel wieder ein voller Erfolg. Die alljährliche Charity-Veranstaltung des gemeinnützigen Kölner Verein Jummimüüs e.V. sorgte, auch Dank der hochkarätigen Künstler- und Gästeliste, wieder für eine beachtliche Spendensumme. Der Verein, der sich seit über 20 Jahren die Unterstützung verschiedener Projekte, […]

Der Bringer!

Weißer Lieferwagen Mit Aufschrift &Quot;Der Bringer!&Quot;, Roter Stadtsilhouette Und Website-Adresse An Der Seite Auf Straße.

Außergewöhnliche Druckprodukte erfordern außergewöhnliche Transportmaßnahmen. Unser neues Flottenmitglied „Ape 50“ ist da. Die Ape (ital. „Biene“) ist ein Kleintransporter des italienischen Herstellers Piaggio. Sie ist mit einem 50-cm³-Einzylinder-Zweitaktmotor ausgestattet, welcher das Fahrzeug mit seinen 3 PS auf sagenhafte 40 km/h „beschleunigt“. Dank dieser Leistungsmerkmale und der kompakten Außenmaße eignet sich die Ape hervorragend für den […]

Weiterer Schritt zum hochwertigen Digitaldruck

Seit einigen Wochen zählt eine weite Digitaldruckmaschine zu unserem Maschinenpark. Mit einer Konica C6000 beschreiten wir den Einstieg in den digitalen Produktionsdruck. Farbige Flächen oder Verläufe, welche bisherige Digitalmaschinen vor Probleme gestellt haben, sind nun kein Problem mehr. Selbst größere Auflagen können Dank automatischer Farbmessung im laufenden Betrieb farbgleich produziert werden.